
Unsere Leistungen
In Bezug auf unsere Leistungen haben wir eine eindeutige Philosophie:
Wir möchten, dass Sie sich an Ihren Zähnen ein Leben lang erfreuen.
Dazu bauen wir auf eine individuelle Beratung und setzen modernste dentaltechnische Verfahren ein. Einen ebenso großen Stellenwert wie die Therapie nimmt auch die Vorbeugung durch die professionelle Zahnreinigung ein.
Diäten können sich negativ auf Zähne auswirken – Denn um die Zähne gesund zu erhalten benötigt der Körper täglich Vitamine, Kalzium (Milchprodukte), Vitamin D (Sonnenlicht, Butter) und Vitamin B12 (Fisch, Sauerkraut, Quark). [Mehr erfahren… ]
Unter der ästhetischen Zahnheilkunde versteht sich der metallfreie Zahnersatz z. B. aus Vollkeramik und anderen Werkstoffen.
In spezialisierten zahntechnischen Meisterlaboren lassen wir Zahnersatz in Form von Kronen, Brücken, Veneers (Verblendschalen) und Inlays (Einlagefüllungen) aus hochwertigen keramischen Werkstoffen herstellen. Bleaching (Zahnaufhellung) und kleinere Kunststoffkorrekturen runden das Feld der metallfreien Versorgung ab. Seit vielen Jahren behandeln wir in unserer Praxis besonders häufig im metallfreien vollkeramischen Bereich.
Diese vollkeramischen Arbeiten bedeuten für Sie als Patient nicht nur einen hohen ästhetischen Wert, sondern auch eine wesentlich bessere biologische Verträglichkeit.
Zahnimplantate aus Titan sind heute feste Bestandteile in der Zahnheilkunde. Bei Einzel- oder Mehrzahnverlust stellen Implantate zur Vermeidung eines herausnehmbaren Zahnersatzes eine wichtige Funktion der Wiederherstellung des Kauvermögens dar. Aber auch bei herausnehmbarem Zahnersatz kann durch Einbringen von Implantaten eine gute Abstützung und sicherer Halt erzielt werden.
In unserer Praxis werden Implantate namhafter Hersteller seit ca. 25 Jahren erfolgreich eingesetzt. Dies garantiert Materialersatz auch nach vielen Jahren.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Implantation ist eine entzündungsfreie Mundhöhle. Im Vorfeld müssen daher Infektionen des Zahnhalteapparates und des Zahnfleisches ausgeschaltet werden.
Durch unsere Beratung können wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie individuelle Therapie und Versorgung planen.
Die Parodontitis, eine Entzündung des Zahnhalteapparates und des Zahnfleisches, stellt heute eine der Hauptursachen für Zahnlockerungen, Zahnverlust und weitere, teilweise lebensbedrohliche Sekundärerkrankungen dar.
Bakterien, Viren und Pilze kommen in unserer Mundhöhle in riesigen Mengen vor, dennoch besteht im gesunden Milieu ein Gleichgewicht zwischen „guten“ und „bösen“ Bewohnern.
Im Falle der Ausbildung einer Entzündung, erkennbar an Schwellung, Blutung, Schmerz, ist dieses Gleichgewicht zugunsten der pathologischen Bestandteile verschoben. In kurzer Zeit kommt es zu dramatischen Entwicklungen, die unbehandelt rasch zum Zahnverlust führen.
Die richtige Diagnostik steht zu Beginn einer jeden PAR Therapie und erfordert einen eigenen Termin, bei dem ausführlich untersucht und aufgeklärt wird. Die Parodontitis-Therapie wird in unserer Praxis höchst wissenschaftlich umgesetzt. Wir kümmern uns um die systematische Behandlung und später um die begleitende Therapie zur Erfolgssicherung.
Zu Beginn steht unbedingt eine professionellen Zahnreinigung, um ein stabiles Therapiefundament zu schaffen.
Es folgt die geschlossene – und unter Umständen bei anhaltenden Beschwerden die offene chirurgische PAR Therapie – bei der unter örtlicher Betäubung keimbesiedelte Ablagerungen und Entzündungsgewebe unterhalb des Zahnfleischrandes in schonendem Verfahren entfernt werden.
Ziel ist eine entzündungsfreie Mundsituation mit einem Stopp der sonst fortschreitenden Knochenabbauvorgänge.
Unser fachlich geschultes Prophylaxeteam betreut Sie auch in der nachfolgenden Erhaltungstherapie.
Ergänzend zu den regelmäßigen Untersuchungen bieten wir Ihnen – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse – unser Konzept der professionellen Zahnreinigung (PZR) an.
Dazu gehören die eingehende Befunderhebung, Bestimmung des Karies- bzw. Parodontitisrisikos, die professionelle Reinigung der Zähne sowie Fluoridierungsmaßnahmen.
Ernährungsberatung und Empfehlungen zur häuslichen Mundhygiene sind ebenfalls Bestandteil dieses Konzeptes. Besonders wichtig ist die PZR für:
- Kinder und Jungendliche während ihrer kieferorthopädischen Behandlung
- Kariesrisikopatienten
- Schwangere
- Diabetespatienten
- Patienten mit Herz – und Nierenerkrankungen
- Patienten mit Zahnersatz und Implantatversorgungen
- die Erhaltungstherapie nach einer Parodontitisbehandlung
Im Bereich Zahnersatz wird grundsätzlich zwischen der festsitzenden und der herausnehmbaren Versorgung unterschieden.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Möglichkeiten ist abhängig von der Anzahl der noch zur Verfügung stehenden, belastbaren Zahnpfeilern. Dies können eigene Zähne, sowie auch Implantate sein.
Die Voraussetzung für die Anfertigung eines gutsitzenden und langlebigen Zahnersatzes jeglicher Art ist ein intaktes, entzündungsfreies Zahnfleisch und ein gesunder umgebender Knochen.
Daher empfehlen wir vor umfangreichen Restaurationen in der Regel eine professionelle Zahnreinigung, und bei medizinischer Indikation eine Parodontalbehandlung.
Ihr neuer Zahnersatz wird von zahntechnischen Meisterlaboren in unserer näheren Umgebung gefertigt. Somit können wir Ihnen die Betreuung durch versierte Zahntechniker bei Bedarf in unserer Praxis anbieten.
Für notwendige zeitnahe Reparaturen an herausnehmbarem Zahnersatz steht zudem unser praxiseigenes Zahnlabor zur Verfügung.
Nach ausführlicher Beratung fertigen wir Ihren individuellen Zahnersatz an.
In Ergänzung zu unseren Schwerpunkten bieten wir Ihnen:
- Kinderzahnheilkunde
- Hochwertige Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)
- Schienentherapie bei Kiefergelenkbeschwerden
- Amalgamsanierung
- Kunststofffüllungen
- Airflow
- Bleaching
- Zahnschmuck